| ABTÖTEST | • abtötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
| ENTBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTÖRT | • entstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstören. • entstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. |
| ERTÖTEST | • ertötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertöten. • ertötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertöten. |
| LÖTETEST | • lötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| RÖSTETET | • röstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. |
| RÖTETEST | • rötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • rötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| SPÖTTELT | • spöttelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| STÖHNTET | • stöhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. |
| STÖRTEST | • störtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stören. |
| STRÖMTET | • strömtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| TÖRNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖTETEST | • tötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. • tötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töten. |
| TRÖLTEST | • tröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen. • tröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trölen. |
| TRÖSTEST | • tröstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trösten. |
| TRÖSTETE | • tröstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trösten. • tröstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trösten. |