| EMPÖREST | • empörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| EMPÖRTES | • empörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empört. • empörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empört. • empörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs empört. |
| KRÖPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASTÖREN | • Pastören V. Dativ Plural des Substantivs Pastor. |
| PASTÖSER | • pastöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. |
| PÖLSTERN | • Pölstern V. Dativ Plural des Substantivs Polster. |
| PÖRKELTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖSTLERN | • Pöstlern V. Dativ Plural des Substantivs Pöstler. |
| PÖSTLERS | • Pöstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstler. |
| PRETIÖSE | • pretiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. • pretiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. • pretiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. |
| PRÖBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖPSTEN | • Pröpsten V. Dativ Plural des Substantivs Propst. |
| SPÖTTERN | • Spöttern V. Dativ Plural des Substantivs Spötter. |
| SPÖTTERS | • Spötters V. Genitiv Singular des Substantivs Spötter. |
| SPRÖSSET | • sprösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| TÖPFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFERST | • töpferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • töpferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs töpfern. |
| TYPHÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNST | • verpönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |