| AUSWETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEWURST | • Teewurst S. Gastronomie: geräucherte, streichfähige Wurst aus durchgedrehtem Fleisch (meist Schweinefleisch) und Speck. |
| TUWORTES | • Tuwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Tuwort. |
| WEGTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHTEST | • wuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUPPTEST | • wupptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wupptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |
| WURSTELT | • wurstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTEST | • wurstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursten. |
| WURSTETE | • wurstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |
| WURZTEST | • wurztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WUSELTET | • wuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUSSTEST | • wusstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WUTSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUTSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |