| AUSWEIST | • ausweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. | 
| AUSWIEST | • auswiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. | 
| BEWUSSTE | • bewusste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewusste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. • bewusste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewusst. | 
| GEWUSSTE | • gewusste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. | 
| WEGMUSST | • wegmusst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. | 
| WEISTUMS | • Weistums V. Genitiv Singular des Substantivs Weistum. | 
| WISMUTES | • Wismutes V. Genitiv Singular des Substantivs Wismut. | 
| WUCHSEST | • wuchsest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. | 
| WURSTELS | • Wurstels V. Genitiv Singular des Substantivs Wurstel. | 
| WURSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURSTEST | • wurstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursten. | 
| WUSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUSSTEST | • wusstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |