| VERSALZT | • versalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATZE | • Versatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Versatz. |
| VERSETZE | • versetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSETZT | • versetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versetzen. • versetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSITZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZAGST | • verzagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZINST | • verzinst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZOGST | • verzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGST | • verzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORSATZE | • Vorsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorsatz. |
| VORSÄTZE | • Vorsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsatz. • Vorsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsatz. • Vorsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorsatz. |
| VORSETZE | • vorsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. |
| VORSETZT | • vorsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. |
| VORSITZE | • vorsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. |
| VORZELTS | • Vorzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. |