| DÜRRSTER | • dürrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr.
 • dürrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr.
 | 
| ERFRORST | • erfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| ERFRÖRST | • erfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| ERSTARRE | • erstarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren. • erstarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 • erstarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 | 
| ERSTARRT | • erstarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstarren. • erstarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 • erstarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 | 
| ERSTERER | • ersterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere. • ersterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere.
 • ersterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere.
 | 
| IRRESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIRRSTER | • kirrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre.
 • kirrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre.
 | 
| RASTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RATSHERR | • Ratsherr S. Person, die Mitglied in einem Rat (Gemeinderat, Ortsrat, Stadtrat) ist. | 
| STARRERE | • starrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr.
 • starrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr.
 | 
| STURERER | • sturerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. • sturerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur.
 • sturerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur.
 | 
| TERRIERS | • Terriers V. Genitiv Singular des Substantivs Terrier. | 
| TERROIRS | • Terroirs V. Genitiv Singular des Substantivs Terroir. • Terroirs V. Nominativ Plural des Substantivs Terroir.
 • Terroirs V. Genitiv Plural des Substantivs Terroir.
 | 
| TRIERERS | • Trierers V. Genitiv Singular des Substantivs Trierer. | 
| VERIRRST | • verirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verirren. | 
| WIRRSTER | • wirrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr.
 • wirrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr.
 |