| ABRUPTER | • abrupter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abrupter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abrupter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. |
| APPRETUR | • Appretur S. Textil- und Faserherstellung: ein Verfahren zur Verschönerung und Vollendung von Fasern oder Faserstoffen. |
| ERUPTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPURRTE | • gepurrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| KORRUPTE | • korrupte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| PRÄTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUBERTÄR | • pubertär Adj. Mit der Pubertät, dem Erwachsenwerden zusammenhängend, auch: typisch für diese Lebensphase. • pubertär Adj. Sich in dieser Lebensphase befindend. |
| PURGIERT | • purgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs purgieren. |
| PURRTEST | • purrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| PUTERROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| REZEPTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPTUREN | • Rupturen V. Nominativ Plural des Substantivs Ruptur. • Rupturen V. Genitiv Plural des Substantivs Ruptur. • Rupturen V. Dativ Plural des Substantivs Ruptur. |
| SPERRGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRUPFT | • zerrupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerrupfen. • zerrupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZUSPERRT | • zusperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |