| ERTROTZT | • ertrotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. |
| FOTZTEST | • fotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. |
| GETROTZT | • getrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trotzen. |
| GLOTZTET | • glotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZTET | • klotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZTET | • knotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZTEST | • kotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| MOTZTEST | • motztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
| PROTZTET | • protztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| ROTZTEST | • rotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. |
| STROTZET | • strotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZTE | • strotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
| TROTZEST | • trotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotzen. |
| TROTZTEN | • trotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |
| TROTZTET | • trotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |
| ZOTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELST | • zottelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zotteln. • zottelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zotteln. |
| ZOTTELTE | • zottelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. • zottelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. |