| DAVOSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROSIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVISORS | • Revisors V. Genitiv Singular des Substantivs Revisor. |
| SAVOYERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDROSS | • verdross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. • verdross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. |
| VERFLOSS | • verfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. • verfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. |
| VERGOSST | • vergosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERSEPOS | • Versepos S. Literaturwissenschaft: in Versen verfasstes Epos. |
| VERSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISKOSER | • viskoser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viskos. • viskoser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viskos. • viskoser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viskos. |
| VOLSKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORESSEN | • Voressen S. Schweizerisch: Ragout. • Voressen S. Früher: Vorspeise. |
| VORKASSE | • Vorkasse S. Wirtschaft, kaufmannssprachlich: Bezahlung, die vor Erhalt der Ware geleistet wird. |
| VORLASSE | • vorlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |