| ERPROBST | • erprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| ERSPROSS | • erspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. • erspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. |
| LEPROSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIERROTS | • Pierrots V. Nominativ Plural des Substantivs Pierrot. • Pierrots V. Genitiv Singular des Substantivs Pierrot. • Pierrots V. Genitiv Plural des Substantivs Pierrot. |
| PORÖSERE | • porösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • porösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. • porösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs porös. |
| PORTIERS | • Portiers V. Genitiv Singular des Substantivs Portier. • Portiers V. Nominativ Plural des Substantivs Portier. • Portiers V. Genitiv Plural des Substantivs Portier. |
| POWRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROGRESS | • Progress S. Das Fortschreiten oder das sich Weiterentwickeln. • Progress S. Historisch: eine liberale Fortschrittsbewegung in den Studentenverbindungen des 19. Jahrhunderts. • Progress S. Der Typ eines unbemannten sowjetischen Raumschiffes. |
| PROPERES | • properes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • properes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • properes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs proper. |
| PROVERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPORTES | • Reportes V. Genitiv Singular des Substantivs Report. |
| SPORIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTLER | • Sportler S. Person, die regelmäßig eine oder mehrere Sportarten betreibt. |
| SPROSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERIOR | • superior Adj. Medizin: oben liegend. • Superior S. Katholizismus: Vorsteher eines Klosters, Konvents oder einer Kongregation/Ordensprovinz. |
| VORSPURE | • vorspure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |