| AUSWEINT | • ausweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| ENTWUCHS | • entwuchs V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen. • entwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen. |
| ENTWURFS | • Entwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
| NEUWERTS | • Neuwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwert. |
| NEUWORTS | • Neuworts V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwort. |
| UNWERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWORTES | • Unwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Unwort. |
| WEINGUTS | • Weinguts V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. |
| WUCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDERST | • wunderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. |
| WUNDESTE | • wundeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. |
| WURSTELN | • wursteln V. Wenig innovativ, eher unprofessionell und ohne Plan vor sich hin arbeiten oder eine Aufgabe in Angriff nehmen. • Wursteln V. Dativ Plural des Substantivs Wurstel. |
| WURSTEND | • wurstend Partz. Partizip Präsens des Verbs wursten. |
| WURSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSELTEN | • wuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUTSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |