| ENTZERRE | • entzerre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ENTZERRT | • entzerrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzerren. • entzerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ERZÜRNET | • erzürnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen. • erzürnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzürnen. |
| ERZÜRNST | • erzürnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzürnen. |
| ERZÜRNTE | • erzürnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzürnen. • erzürnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzürnen. • erzürnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzürnen. |
| GRENZORT | • Grenzort S. Ort, der an einer Grenze liegt. |
| KRATZERN | • Kratzern V. Dativ Plural des Substantivs Kratzer. |
| KRÄTZERN | • Krätzern V. Dativ Plural des Substantivs Krätzer. |
| REZENTER | • rezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| RITZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZARTEREN | • zarteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. • zarteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. • zarteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. |
| ZENTRIER | • zentrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |
| ZERKÖRNT | • zerkörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERRANNT | • zerrannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÄNNT | • zerrännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRINNT | • zerrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNT | • zerrönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERTRENN | • zertrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. • zertrenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. |
| ZORNRÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |