| ANPATZET | • anpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ANPATZTE | • anpatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| PFETZTEN | • pfetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PIENZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINZETTE | • Pinzette S. Instrument, das zum Greifen und Halten kleiner Gegenstände benutzt wird. |
| PLATZTEN | • platzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLÄTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTITZEN | • Potitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Potitze. • Potitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Potitze. • Potitzen V. Dativ Plural des Substantivs Potitze. |
| PRANZTET | • pranztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| PROTZTEN | • protzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| PUNZTEST | • punztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |
| PUTZETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZTEN | • spitzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. |