| AUSLOSEN | • auslosen V. Etwas durch Zufallsentscheid ermitteln. |
| AUSSOGEN | • aussogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. • aussogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. |
| BONUSSEN | • Bonussen V. Dativ Plural des Substantivs Bonus. |
| BONUSSES | • Bonusses V. Genitiv Singular des Substantivs Bonus. |
| BORUSSEN | • Borussen V. Genitiv Singular des Substantivs Borusse. • Borussen V. Dativ Singular des Substantivs Borusse. • Borussen V. Akkusativ Singular des Substantivs Borusse. |
| BUSSOLEN | • Bussolen V. Nominativ Plural des Substantivs Bussole. • Bussolen V. Genitiv Plural des Substantivs Bussole. • Bussolen V. Dativ Plural des Substantivs Bussole. |
| COUNTESS | • Countess S. Ohne Plural: englischer Titel für eine Gräfin, die von nicht britischer Herkunft oder die die Frau oder… • Countess S. Weibliche Person, die den Titel [1] trägt. |
| FOKUSSEN | • Fokussen V. Dativ Plural des Substantivs Fokus. |
| FUSSNOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOKUSSEN | • Jokussen V. Dativ Plural des Substantivs Jokus. |
| KONFUSES | • konfuses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. • konfuses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. • konfuses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. |
| KONUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKUSSEN | • Lokussen V. Dativ Plural des Substantivs Lokus. |
| NONIUSSE | • Noniusse V. Nominativ Plural des Substantivs Nonius. • Noniusse V. Genitiv Plural des Substantivs Nonius. • Noniusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nonius. |
| SPONDEUS | • Spondeus S. Spondäus. • Spondeus S. Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei langen Silben besteht (– –). |
| UMGOSSEN | • umgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMTOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGOSSEN | • zugossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZULOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |