| ANHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖNNEN | • ersönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. • ersönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNET | • ersönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNST | • ersönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERTÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖNNST | • gerönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| NERVÖSEN | • nervösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. • nervösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. • nervösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervös. |
| NÖRCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRENDES | • nörendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörend. • nörendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörend. • nörendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nörend. |
| NÖRGELNS | • Nörgelns V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgeln. |
| RÖNTGENS | • Röntgens V. Genitiv Singular des Substantivs Röntgen. |
| RUINÖSEN | • ruinösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| SNÖBERIN | • Snöberin S. Schweizerisch: weibliche Person, die mit einem Snowboard durch den Schnee gleitet; weibliche Person, die snowboardet. |
| SÖLDNERN | • Söldnern V. Dativ Plural des Substantivs Söldner. |
| TÖNERNES | • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| VERSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |