| PANTHERN | • Panthern V. Dativ Plural des Substantivs Panther. |
| PARTNERN | • Partnern V. Dativ Plural des Substantivs Partner. |
| PATRONEN | • Patronen V. Dativ Plural des Substantivs Patron. • Patronen V. Nominativ Plural des Substantivs Patrone. • Patronen V. Genitiv Plural des Substantivs Patrone. |
| PENTEREN | • Penteren V. Nominativ Plural des Substantivs Pentere. • Penteren V. Genitiv Plural des Substantivs Pentere. • Penteren V. Dativ Plural des Substantivs Pentere. |
| PLENTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POINTERN | • Pointern V. Dativ Plural des Substantivs Pointer. |
| PRANGTEN | • prangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. |
| PRANZTEN | • pranzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| PRINTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTONEN | • Protonen V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Dativ Plural des Substantivs Proton. |
| PRUNKTEN | • prunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PRYTANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINNERT | • spinnert Adj. Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: ein wenig verrückt. |
| SPORNTEN | • spornten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spornen. • spornten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spornen. • spornten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spornen. |
| SPRINTEN | • sprinten V. Am Sprint teilnehmen, die Kurzstrecke laufen. • sprinten V. Schnell laufen, wie beim Sprint. |
| TARPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERPENEN | • Terpenen V. Dativ Plural des Substantivs Terpen. |
| TREPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPENNT | • verpennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. • verpennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. • verpennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |