| ANTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTENTEN | • Ententen V. Nominativ Plural des Substantivs Entente. • Ententen V. Genitiv Plural des Substantivs Entente. • Ententen V. Dativ Plural des Substantivs Entente. |
| ENTMANNT | • entmannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmannen. • entmannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ENTRANNT | • entrannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRÄNNT | • entrännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRINNT | • entrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRÖNNT | • entrönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTSANNT | • entsannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÄNNT | • entsännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSINNT | • entsinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÖNNT | • entsönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| NANNTEST | • nanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nennen. |
| NENNTEST | • nenntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nennen. |
| NONETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENNTEN | • trennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. |