| EURONORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORMONEN | • Hormonen V. Dativ Plural des Substantivs Hormon. |
| KOMORERN | • Komorern V. Dativ Plural des Substantivs Komorer. |
| KONFORME | • konforme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| KOPROMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESOTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METRONOM | • Metronom S. Musik: Gerät, das durch lautes Ticken dem Musiker das eingestellte Tempo vorgibt. |
| MONITORE | • Monitore V. Nominativ Plural des Substantivs Monitor. • Monitore V. Genitiv Plural des Substantivs Monitor. • Monitore V. Akkusativ Plural des Substantivs Monitor. |
| MONOMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOORIGEN | • moorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. |
| MORENDOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORMONEN | • Mormonen V. Genitiv Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Dativ Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mormone. |
| NEWSROOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMNIVORE | • omnivore V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivore V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivore V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. |
| PHEROMON | • Pheromon S. Wirkstoff, der zwischen Individuen der gleichen Art Signale vermittelt. |
| POGROMEN | • Pogromen V. Dativ Plural des Substantivs Pogrom. |
| PROMOTEN | • promoten V. Transitiv: ein Produkt oder eine Idee bewerben. • promoten V. Transitiv, intransitiv: beruflich Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung betreiben, als Promoter… |
| PRONOMEN | • Pronomen S. Linguistik: eine Wortart; ein Wort, welches ein anderes Wort (meist ein Substantiv) oder ein Satzglied ersetzt. • Pronomen V. Plural des Substantivs Pronom. |