| FÖPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFELST | • köpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| MÖPSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÖGEST | • pflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PÖLSTERN | • Pölstern V. Dativ Plural des Substantivs Polster. |
| PÖLZTEST | • pölztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pölzen. • pölztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pölzen. |
| PÖRKELTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖSTLERN | • Pöstlern V. Dativ Plural des Substantivs Pöstler. |
| PÖSTLERS | • Pöstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstler. |
| PRÖBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖTTELE | • spöttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| SPÖTTELN | • spötteln V. (Mit leichtem Spott) über jemanden oder etwas herziehen oder etwas kommentieren. |
| SPÖTTELT | • spöttelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| STÖPSELE | • stöpsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. |
| STÖPSELN | • stöpseln V. Mit einem Verschluss (Stöpsel) versehen. • stöpseln V. Einen Stecker eines Kabels in eine passende Buchse stecken, früher insbesondere: manuell Telefonverbindungen… • Stöpseln V. Dativ Plural des Substantivs Stöpsel. |
| STÖPSELS | • Stöpsels V. Genitiv Singular des Substantivs Stöpsel. |
| STÖPSELT | • stöpselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. |