| BRUTZELT | • brutzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| FLUTZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZELST | • hutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
| HUTZELTE | • hutzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
| PLAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULZTEST | • sulztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. |
| WUZELTET | • wuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZULEGTET | • zulegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZULEITET | • zuleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |
| ZULLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULOSTET | • zulostet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulostet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| ZULPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTELLT | • zustellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUTEILET | • zuteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |
| ZUTEILST | • zuteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |
| ZUTEILTE | • zuteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |
| ZUZELTET | • zuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. |