| BRÜLLTET | • brülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
| FLÜSTERT | • flüstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| GERÜTTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜTTEREM | • lütterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| LÜTTEREN | • lütteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| LÜTTERER | • lütterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| LÜTTERES | • lütteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| RÜLPSTET | • rülpstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜTTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜTTELND | • rüttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rütteln. |
| RÜTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜTTELST | • rüttelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
| RÜTTELTE | • rüttelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. |
| RÜTTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜTTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜFFELT | • trüffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |
| TÜFTELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTLERN | • Tüftlern V. Dativ Plural des Substantivs Tüftler. |
| TÜFTLERS | • Tüftlers V. Genitiv Singular des Substantivs Tüftler. |