| BETPULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPAULETT | • Epaulett S. Spezielle Form des Schulterstück an Uniformen, die aus dem Halbmond sowie Feld und Schieber und zumeist… |
| KLUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPFTEST | • lupftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. |
| LUPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLMUTT | • Perlmutt S. Innerste, glänzende Schicht bestimmter Schalen bildender Mollusken, etwa Perlmuscheln und Seeschnecken. |
| PLAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERT | • plustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PUDELTET | • pudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. |
| PULLTEST | • pulltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pulltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullen. |
| PULSTEST | • pulstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| SPULTEST | • spultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |
| STEHPULT | • Stehpult S. Tisch mit schräger Fläche zum Lesen oder Schreiben, der so hoch ist, dass man an ihm stehen muss. |
| STUPFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPOLTET | • umpoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| ZULPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |