| FLIPPERT | • flippert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| GRÜPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERT | • klappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| LÄPPERST | • läpperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läpperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppern. |
| LÄPPERTE | • läpperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppern. • läpperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppern. • läpperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppern. |
| PALPIERT | • palpiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs palpieren. • palpiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. • palpiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. |
| PLAPPERT | • plappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. |
| PLEMPERT | • plempert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. |
| PRÄPELST | • präpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELTE | • präpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. |
| RAPPELST | • rappelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELTE | • rappelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. |
| RIPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPPELE | • trippele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trippeln. |
| TRIPPELN | • trippeln V. Intransitiv: in kurzen, zügigen Schritten gehen oder laufen. • trippeln V. In kleinen Tropfen leicht regnen. |
| TRIPPELT | • trippelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. |