| BOSSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSELST | • bosselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bosselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bosseln. |
| FLOSSEST | • flossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fließen. |
| FOSSILES | • fossiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fossil. • fossiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fossil. • fossiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fossil. |
| KOLOSSES | • Kolosses V. Genitiv Singular des Substantivs Koloss. |
| LOKUSSES | • Lokusses V. Genitiv Singular des Substantivs Lokus. |
| LOSESTES | • losestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. |
| LOSLASSE | • loslasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. |
| LOSLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSRISSE | • losrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| MASSELOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSE | • Schlosse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schloss. |