| FROTZELE | • frotzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. |
| FROTZELN | • frotzeln V. Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint… |
| FROTZELT | • frotzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. |
| STOLZERE | • stolzere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
| STOLZIER | • stolzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |
| TERZEROL | • Terzerol S. Kleine Vorderladerpistole. |
| TOLERANZ | • Toleranz S. Nur Singular gebräuchlich: Eigenschaft, etwas dulden, ertragen oder zulassen zu können. • Toleranz S. Technik: zulässige Abweichung von einem vorgeschriebenen, verbindlichen Maß oder Wert. • Toleranz S. Medizin, nur im Singular gebräuchlich: Widerstandsfähigkeit insbesondere gegen Arzneimittel. |
| VERHOLZT | • verholzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. • verholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. |
| VERZOLLT | • verzollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzollen. • verzollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. • verzollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. |
| VORLETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZELTE | • Vorzelte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzelt. • Vorzelte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzelt. • Vorzelte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorzelt. |
| VORZELTS | • Vorzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. |
| ZUROLLET | • zurollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUROLLTE | • zurollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |