| ENTPULPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPULTEN | • gepulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. • gepulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepult. |
| HÄUPTELN | • Häupteln V. Dativ Plural des Substantivs Häuptel. • Häupteln V. Nominativ Plural des Substantivs Häuptel. • Häupteln V. Genitiv Plural des Substantivs Häuptel. |
| KLUMPTEN | • klumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KNAUPELT | • knaupelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. |
| NUPTIALE | • nuptiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| OPULENTE | • opulente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. |
| PLAUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. |
| PLUTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDELTEN | • pudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. |
| PURULENT | • purulent Adj. Medizin: eitrig. |
| STUPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TULIPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPLANET | • umplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPLANTE | • umplante V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplante V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplante V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPOLTEN | • umpolten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UNIPETAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |