| ANGLOTZE | • anglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| FROTZELN | • frotzeln V. Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint… |
| GLOTZEND | • glotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs glotzen. |
| GLOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOTZTEN | • glotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZEND | • klotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs klotzen. |
| KLOTZENS | • Klotzens V. Nominativ Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Genitiv Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Dativ Plural des Substantivs Klotz. |
| KLOTZTEN | • klotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| NUTZLOSE | • nutzlose V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nutzlos. • nutzlose V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nutzlos. • nutzlose V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs nutzlos. |
| OZELOTEN | • Ozeloten V. Dativ Plural des Substantivs Ozelot. |
| TOLERANZ | • Toleranz S. Nur Singular gebräuchlich: Eigenschaft, etwas dulden, ertragen oder zulassen zu können. • Toleranz S. Technik: zulässige Abweichung von einem vorgeschriebenen, verbindlichen Maß oder Wert. • Toleranz S. Medizin, nur im Singular gebräuchlich: Widerstandsfähigkeit insbesondere gegen Arzneimittel. |
| ZEITLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELND | • zottelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zotteln. |
| ZOTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULOSTEN | • zulosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |