| ANLASSEN | • anlassen V. Transitiv: etwas in Funktion setzen. • anlassen V. Transitiv: die Funktion einer Sache aufrechterhalten. • anlassen V. Transitiv: Kleidung anbehalten. |
| ANLÄSSEN | • Anlässen V. Dativ Plural des Substantivs Anlass. |
| ANLESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NESTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENSALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENSALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNLOSE | • sinnlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. |
| SOLENNES | • solennes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. • solennes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. • solennes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. |
| WINSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |