| LUTETIUM | • Lutetium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 71, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| MUTUALEM | • mutualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUALEN | • mutualen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUALER | • mutualer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUALES | • mutuales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUELLE | • mutuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| TUMULTEN | • Tumulten V. Dativ Plural des Substantivs Tumult. |
| TUMULTES | • Tumultes V. Genitiv Singular des Substantivs Tumult. |
| UMJUBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFET | • umlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. |
| UMLAUTEN | • umlauten V. Linguistik: den Stammvokal zum Umlaut machen, einen Vokalwechsel vollziehen/durchführen. • Umlauten V. Dativ Plural des Substantivs Umlaut. |
| UMLAUTES | • Umlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Umlaut. |
| UMLAUTET | • umlautet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. |
| UMLUDEST | • umludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMSPULET | • umspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UMSPULTE | • umspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |