| ALMROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANOMALER | • anomaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anomal. • anomaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anomal. • anomaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anomal. |
| ANORMALE | • anormale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. • anormale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. • anormale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. |
| ERLOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMOGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMALEN | • formalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formal. • formalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formal. • formalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formal. |
| INFORMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORCHELN | • Morcheln V. Nominativ Plural des Substantivs Morchel. • Morcheln V. Genitiv Plural des Substantivs Morchel. • Morcheln V. Dativ Plural des Substantivs Morchel. |
| MORELLEN | • Morellen V. Nominativ Plural des Substantivs Morelle. • Morellen V. Genitiv Plural des Substantivs Morelle. • Morellen V. Dativ Plural des Substantivs Morelle. |
| NOBLEREM | • noblerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • noblerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. |
| NORMALEM | • normalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normal. • normalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normal. |
| NORMALEN | • normalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs normal. • normalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs normal. • normalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs normal. |
| NORMALER | • normaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normal. • normaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normal. • normaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normal. |
| NORMALES | • normales V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs normal. • normales V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs normal. • normales V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs normal. |
| NORMALIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROMMELN | • trommeln V. Intransitiv: durch rasches periodisches Schlagen, meist auf einen hohlen Behälter oder das Musikinstrument… • trommeln V. Intransitiv, Jägersprache, von Hasen oder Kaninchen: mit den Hinterläufen auf den Boden schlagen. • trommeln V. Transitiv, figürlich: Aufmerksamkeit für etwas erzeugen. |
| UMFLOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |