| BRUNELLE | • Brunelle S. Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella). • Brunelle S. Botanik: Vertreter einer alpinen Orchideenart. |
| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. |
| BULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERND | • kullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kullern. |
| KULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURELL | • Naturell S. Gehoben: eigentümliche Gemütsart, Wesensart. |
| PLURALEN | • Pluralen V. Dativ Plural des Substantivs Plural. |
| PRELLUNG | • Prellung S. Medizin: eine durch stumpfe Gewalteinwirkung herbeigeführte Verletzung von Gewebe oder Organen. |
| PULLERND | • pullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pullern. |
| PULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUELLERN | • Quellern V. Dativ Plural des Substantivs Queller. |
| RUNDELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDELLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRULLEN | • strullen V. Norddeutsch, mitteldeutsch, salopp: (lautstark und geräuschvoll) Harn lassen, die Blase entleeren. |
| UNFÄLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKNALLE | • Urknalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urknall. |
| URZELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUROLLEN | • zurollen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas auf jemanden oder etwas rollend zubewegen. • zurollen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: etwas rollt zu jemandem oder etwas hin. |