| GEKURVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURATIVE | • kurative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
| KURVTEST | • kurvtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| KUVERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGUCKT | • verguckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. • verguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. • verguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. |
| VERGURKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUFT | • verkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben. • verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRUST | • verkrust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrusten. |
| VERKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUTZE | • verkutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZT | • verkutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERULKET | • verulket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
| VERULKST | • verulkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
| VERULKTE | • verulkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. |
| VORKAUET | • vorkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUTE | • vorkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |