| ERKÜRTET | • erkürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erküren. • erkürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |
| ERSTARKT | • erstarkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstarken. • erstarkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstarken. • erstarkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarken. |
| ERTRANKT | • ertrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTRÄNKT | • ertränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ertränkt. • ertränkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. • ertränkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| ERTRINKT | • ertrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| KARRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRTEST | • karrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karren. |
| KARTIERT | • kartiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kartieren. • kartiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| KIRRTEST | • kirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KLIRRTET | • klirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARRTET | • knarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRTET | • knurrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| KRITTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKTORAT | • Rektorat S. Amt und Amtszeit eines Rektors/einer Rektorin. • Rektorat S. Räumlichkeit für einen Rektor/eine Rektorin. • Rektorat S. Verwaltungsgremium einer Hochschule, das sich aus dem Rektor/der Rektorin, den beiden Prorektoren und… |
| STRIKTER | • strikter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. |
| TRAKTIER | • traktier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs traktieren. |