| KAPPTEST | • kapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kappen. |
| KEPPELST | • keppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keppeln. |
| KIPPELST | • kippelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kippeln. • kippelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kippeln. |
| KIPPTEST | • kipptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippen. • kipptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kippen. |
| KLAPPEST | • klappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLIPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPPEST | • kloppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KNAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPSTE | • knappste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. |
| KNEIPPST | • kneippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNIPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELST | • koppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| KOPPTEST | • kopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen. • kopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppen. |
| KRAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPELST | • kuppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROSPEKT | • Prospekt S. Zettel bis kleinere Zeitschrift, die als Werbung in der Wirtschaft dient. • Prospekt S. Malerei: Darstellung von (Teilen von) Ortsansichten in oft perspektivisch übertriebener (verkürzter) Weise. • Prospekt S. Theater: perspektivisch gemalter Hintergrund der Bühne. |
| STEPPKES | • Steppkes V. Genitiv Singular des Substantivs Steppke. • Steppkes V. Nominativ Plural des Substantivs Steppke. • Steppkes V. Genitiv Plural des Substantivs Steppke. |