| EXEKUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRUKTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMTUREI | • Komturei S. Historisch: Niederlassung von Ordensrittern. |
| KOMTUREN | • Komturen V. Dativ Plural des Substantivs Komtur. |
| KONTUREN | • Konturen V. Nominativ Plural des Substantivs Kontur. • Konturen V. Genitiv Plural des Substantivs Kontur. • Konturen V. Dativ Plural des Substantivs Kontur. |
| KORRUPTE | • korrupte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korrupte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| KOTHURNE | • Kothurne V. Nominativ Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Genitiv Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kothurn. |
| KURHOTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURORTEN | • Kurorten V. Dativ Plural des Substantivs Kurort. |
| KURORTES | • Kurortes V. Genitiv Singular des Substantivs Kurort. |
| OKKULTER | • okkulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. |
| OKULIERT | • okuliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okulieren. • okuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| PRODUKTE | • Produkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Produkt. • Produkte V. Nominativ Plural des Substantivs Produkt. • Produkte V. Genitiv Plural des Substantivs Produkt. |
| TOREUTIK | • Toreutik S. Bildende Kunst: die plastische Bildnerei in und mit Metallen im Unterschied zur Skulptur, der Arbeit… |
| VORKAUET | • vorkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUTE | • vorkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| ZUKORKET | • zukorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTE | • zukorkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |