| ANKETTET | • ankettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |
| KANTETET | • kantetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanten. • kantetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanten. |
| KATTETEN | • katteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. |
| KETTETEN | • ketteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KITTETEN | • kitteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. |
| KNATTERT | • knattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNETETET | • knetetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • knetetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneten. |
| KNITTERT | • knittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
| KNOTETET | • knotetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knoten. • knotetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knoten. |
| KNOTZTET | • knotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KNUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTETTEN | • Oktetten V. Dativ Plural des Substantivs Oktett. |
| TAKTETEN | • takteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takten. • takteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takten. • takteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takten. |
| TANKTEST | • tanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanken. • tanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanken. |
| TRÄNKTET | • tränktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |
| TUNKTEST | • tunktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. |