| AUFKNOTE | • aufknote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknote V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück. • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten. |
| HUNDEKOT | • Hundekot S. Kot, der von einem Hund stammt. |
| KOMTUREN | • Komturen V. Dativ Plural des Substantivs Komtur. |
| KONDUITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONDUKTE | • Kondukte V. Nominativ Plural des Substantivs Kondukt. • Kondukte V. Genitiv Plural des Substantivs Kondukt. • Kondukte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kondukt. |
| KONTUREN | • Konturen V. Nominativ Plural des Substantivs Kontur. • Konturen V. Genitiv Plural des Substantivs Kontur. • Konturen V. Dativ Plural des Substantivs Kontur. |
| KOTHURNE | • Kothurne V. Nominativ Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Genitiv Plural des Substantivs Kothurn. • Kothurne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kothurn. |
| KURORTEN | • Kurorten V. Dativ Plural des Substantivs Kurort. |
| KUSTODEN | • Kustoden V. Nominativ Plural des Substantivs Kustos. • Kustoden V. Genitiv Plural des Substantivs Kustos. • Kustoden V. Dativ Plural des Substantivs Kustos. |
| NEUGOTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKKULTEN | • okkulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. |
| UNKOSTEN | • Unkosten S. Unvorhergesehene, hohe Kosten; teilweise, aber kaufmännisch ungenaues Synonym für Kosten. |
| ZUKNOTEN | • zuknoten V. Die Enden (oftmals einer Schnur/Kordel) umeinanderschlingen und festziehen, auch: auf diese Art einen… |
| ZUKNOTET | • zuknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. |