| GEKNORZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNORZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNHOLZ | • Kernholz S. Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms. |
| KNORZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄRENZ | • Kohärenz S. Allgemein: innerer oder äußerer Zusammenhang oder Zusammenhalt von etwas. • Kohärenz S. Physik: frequenz- und phasengleiche Wellen, beispielsweise Laserlichtwellen, oder quantenmechanische Zustände. • Kohärenz S. Linguistik: in engerem Sinn semantischer Zusammenhang der Worte in einem Text; in einem weiteren Sinn… |
| KONZERNE | • Konzerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konzern. • Konzerne V. Nominativ Plural des Substantivs Konzern. • Konzerne V. Genitiv Plural des Substantivs Konzern. |
| KONZERNS | • Konzerns V. Genitiv Singular des Substantivs Konzern. |
| KONZERTE | • Konzerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Nominativ Plural des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Genitiv Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTS | • Konzerts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KONZISER | • konziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. |
| ZIRKONEN | • Zirkonen V. Dativ Plural des Substantivs Zirkon. |
| ZOCKERIN | • Zockerin S. Umgangssprachlich: (gewerbsmäßige) Betreiberin von Glücksspielen. • Zockerin S. Umgangssprachlich: Betreiberin eines verbotenen Glücksspiels. • Zockerin S. Umgangssprachlich: jemand, die (vor allem bei Glücksspielen) risikofreudig agiert. |
| ZUKORKEN | • zukorken V. (Einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen. |