| AUFKOMME | • aufkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKOMME | • auskomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| ENKOMIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMUNEM | • kommunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. |
| KOMMUNEN | • kommunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. |
| KOMMUNER | • kommuner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. • kommuner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. • kommuner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. |
| KOMMUNES | • kommunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. |
| UMKOMMEN | • umkommen V. Auf ungewöhnliche Weise das Leben verlieren. • umkommen V. Schlecht werden. |
| UMKOMMET | • umkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKOMMEN | • zukommen V. Sich jemandem oder etwas nähern. • zukommen V. (Zeitnah) zu erwarten sein. • zukommen V. Jemandem gebühren, zustehen, zuteilwerden (lassen). |
| ZUKOMMET | • zukommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |