| EMPORKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLOMMT | • erklommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| FREIKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMME | • herkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKOMMT | • herkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KOMMERSE | • Kommerse V. Nominativ Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Genitiv Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kommers. |
| KOMMODER | • kommoder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMUNER | • kommuner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. • kommuner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. • kommuner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kommun. |
| RANKOMME | • rankomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| REINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOMM | • überkomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| VERKOMME | • verkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMT | • verkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKOMME | • vorkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |