| KASPERLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLAPPERT | • klappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. | 
| KLEMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLIMPERT | • klimpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. | 
| KREMPELT | • krempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. | 
| KRISPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRUMPELT | • krumpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. | 
| PARAKLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARTIKEL | • Partikel S. Linguistik: im weiten Sinne: Oberbegriff für alle nicht flektierbaren Wortarten. • Partikel S. Linguistik: im engen Sinne: nicht flektierbares, nicht satzgliedfähiges Wort, das die Bedeutung seiner… • Partikel S. Katholische Religion: Teilchen der Hostie oder auch des Kreuzes. | 
| PEKTORAL | • pektoral Adj. Anatomie, Medizin: die Brust betreffend, zu ihr gehörig. | 
| PERKOLAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLEKTREN | • Plektren V. Nominativ Plural des Substantivs Plektron. • Plektren V. Genitiv Plural des Substantivs Plektron. • Plektren V. Dativ Plural des Substantivs Plektron. | 
| PLEKTRON | • Plektron S. Musik: ein Plättchen aus Horn oder Kunststoff, mit dem Musiker die Saiten von Zupfinstrumenten anschlagen… | 
| PLEKTRUM | • Plektrum S. Musik: ein Plättchen, mit dem Musiker die Saiten von Zupfinstrumenten anschlagen oder zupfen. | 
| PLINKERT | • plinkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. | 
| PÖRKELTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRICKELT | • prickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. | 
| REPLIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPEKTRAL | • spektral Adj. In Hinblick auf das Spektrum. |