| KLOPFENS | • Klopfens V. Genitiv Singular des Substantivs Klopfen. | 
| KLOPFERS | • Klopfers V. Genitiv Singular des Substantivs Klopfer. | 
| KLOPFEST | • klopfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. | 
| KLOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOPPEST | • kloppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen. | 
| KNORPELS | • Knorpels V. Genitiv Singular des Substantivs Knorpel. | 
| KOLLAPSE | • Kollapse V. Nominativ Plural des Substantivs Kollaps. • Kollapse V. Genitiv Plural des Substantivs Kollaps.
 • Kollapse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kollaps.
 | 
| KOMPLETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFLOSE | • kopflose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos.
 • kopflose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos.
 | 
| KOPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPPELST | • koppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
 | 
| PFLOCKES | • Pflockes V. Genitiv Singular des Substantivs Pflock. | 
| POLKTEST | • polktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken.
 | 
| POSSEKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROKLISE | • Proklise S. Linguistik: Voranstellung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) vor ein nachfolgendes, so dass beide… | 
| TELESKOP | • Teleskop S. Optik: optisches Instrument zur Beobachtung weit entfernter Himmelsobjekte. • Teleskop S. Veraltende Bedeutung: optisches Instrument zur Beobachtung ferner Objekte.
 |