| KLEINMUT | • Kleinmut S. Haltung/Handlungsweise, die von Mutlosigkeit und mangelnder Entschlusskraft geprägt ist. |
| KLEMMTEN | • klemmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. |
| KLIMATEN | • Klimaten V. Dativ Plural des Substantivs Klima. |
| KLIMMTEN | • klimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KLUMPTEN | • klumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KULANTEM | • kulantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| LAKTAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKSTEM | • linkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. • linkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. |
| MAKELTEN | • makelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MÄKELTEN | • mäkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MUNKELST | • munkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| MUNKELTE | • munkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
| UMLENKET | • umlenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKST | • umlenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKTE | • umlenkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |