| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, K, 2L und 2N| KELLNERN | • kellnern V. Intransitiv, umgangssprachlich: in einer Gaststätte den Kunden Getränke und Speisen bringen, besonders… • Kellnern V. Dativ Plural des Substantivs Kellner. | | KLINGELN | • klingeln V. Etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang. • klingeln V. Umgangssprachlich: auf etwas aufmerksam werden. • klingeln V. Unpersönlich: in den Ohren ein (zum Beispiel schmerzendes, irritierendes oder rauschendes) Nebengeräusch hören. | | KLÜNGELN | • klüngeln V. Umgangssprachlich, abwertend: etwas langsamer als nötig tun. • klüngeln V. Umgangssprachlich, abwertend: innerhalb einer relativ kleinen Gruppe gegenseitig Vorteile verschaffen. • Klüngeln V. Dativ Plural des Substantivs Klüngel. | | KNALLEND | • knallend Partz. Partizip Präsens des Verbs knallen. | | KNALLENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KNALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KNALLERN | • Knallern V. Dativ Plural des Substantivs Knaller. | | KNALLTEN | • knallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knallen. • knallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knallen. • knallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knallen. | | KNOLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KNÜLLEND | • knüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs knüllen. | | KNÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KNÜLLERN | • Knüllern V. Dativ Plural des Substantivs Knüller. | | KNÜLLTEN | • knüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. • knüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. • knüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. | | NELKENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PLÄNKELN | • plänkeln V. Intransitiv, Militär: „wiederholt und vergeblich beziehungsweise auf Kleinigkeiten schießen (18. Jh.)“. • plänkeln V. Intransitiv, Militär: „ein leichtes Vorgefecht mit dem Gegner führen (geläufig seit den napoleonischen… • plänkeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: einen leichten Streit führen. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 1 Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |