| ABERWITZ | • Aberwitz S. Gehoben: etwas völlig (absurd) Unsinniges; Handeln oder Verhalten, das abwegig, unvernünftig, bisweilen… |
| ERZWINGT | • erzwingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| FÜRWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZWIRNT | • gezwirnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwirnen. |
| REIZWORT | • Reizwort S. Emotionen auslösendes Wort oder Ausdruck mit entsprechender Wirkung. • Reizwort S. Psychologie: Wort, auf das eine Versuchsperson reagieren soll. |
| VORWITZE | • Vorwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorwitz. |
| WITZIGER | • witziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig. • witziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig. • witziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig. |
| WURTZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITWERT | • Zeitwert S. Wirtschaft: Wert, den ein Gegenstand zu einer bestimmten Zeit hat. |
| ZEITWORT | • Zeitwort S. Linguistik, Grammatik: Wortart, mit der eine Handlung (zum Beispiel spielen, lachen, werfen), ein Zustand… |
| ZERWIRFT | • zerwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRKT | • zerwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZWINKERT | • zwinkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |
| ZWIRBELT | • zwirbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |
| ZWIRNEST | • zwirnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWIRNTEN | • zwirnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWIRNTET | • zwirntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWITTERN | • Zwittern V. Dativ Plural des Substantivs Zwitter. |
| ZWITTERS | • Zwitters V. Genitiv Singular des Substantivs Zwitter. |