| ERWEISES | • Erweises V. Genitiv Singular des Substantivs Erweis. |
| GEWISSER | • gewisser V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
| ROTWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGERS | • Swingers V. Genitiv Singular des Substantivs Swinger. |
| WALISERS | • Walisers V. Genitiv Singular des Substantivs Waliser. |
| WÄSSERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSRIGE | • wässrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRISSE | • wegrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGRISST | • wegrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEISERES | • weiseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. • weiseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. • weiseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weise. |
| WEISSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERWEISS | • werweiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WICHSERS | • Wichsers V. Genitiv Singular des Substantivs Wichser. |
| WIRRSTES | • wirrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. |
| WIRSCHES | • wirsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirsch. • wirsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirsch. • wirsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wirsch. |
| WISCHERS | • Wischers V. Genitiv Singular des Substantivs Wischer. |
| WISPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISPERST | • wisperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wisperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispern. |