| DOZIERST | • dozierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| EXORZIST | • Exorzist S. Eine (männliche) Person, die Exorzismus durchführt, d. h. Dämonen aus Gegenständen oder Personen austreibt. |
| KONZISER | • konziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KORTIZES | • Kortizes V. Nominativ Plural des Substantivs Kortex. • Kortizes V. Genitiv Plural des Substantivs Kortex. • Kortizes V. Dativ Plural des Substantivs Kortex. |
| ORTSZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREZIOSE | • Preziose S. Pretiose. • Preziose S. Kostbares Schmuckstück. |
| REISHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZLOSE | • reizlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. • reizlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. • reizlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. |
| ROTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIALER | • sozialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| STOLZIER | • stolzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |
| SZENARIO | • Szenario S. Film, Kunst, Literatur: Entwurf der Situation, des Rahmens, in die das Geschehen des Kunstwerks eingebettet wird. • Szenario S. Die Gesamtheit der Gegebenheiten, Umstände, in denen sich ein Geschehen abspielt. • Szenario S. Für die Zukunft geplante oder vorgestellte Umstände. |
| VORSITZE | • vorsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. |
| ZEBROIDS | • Zebroids V. Genitiv Singular des Substantivs Zebroid. |
| ZENSORIN | • Zensorin S. Censorin. • Zensorin S. Weibliche Person, die in staatlichem Auftrag Informationskontrolle (Zensur) ausübt. |
| ZIRRHOSE | • Zirrhose S. Medizin: chronische Wucherung von Bindegewebe in einem Körperorgan, die zur Verhärtung und Schrumpfung… |
| ZISTROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNIGES | • zorniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zorniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zorniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |