| ANSITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZESTES | • Inzestes V. Genitiv Singular des Substantivs Inzest. |
| KONZISES | • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| NARZISSE | • Narzisse S. Botanik: Vertreter einer Gattung im Frühling weiß oder gelb blühender Amaryllisgewächse. • Narzisse V. Nominativ Plural des Substantivs Narziss. • Narzisse V. Genitiv Plural des Substantivs Narziss. |
| PRINZESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALSIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SBRINZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINTEZAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZENIGES | • szeniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. • szeniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. • szeniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. |
| SZENISCH | • szenisch Adj. Die Szene, die Bühne betreffend, in der Art und Weise einer Szene, einer Bühne. |
| ZEISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERESINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSTEST | • zinstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. |
| ZISCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBISSEN | • zubissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. • zubissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. • zubissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. |