| CARVERIN | • Carverin S. Weibliche Person, die beim Ski- und Snowboardfahren schwungvoll auf der Kante des Sportgeräts fährt… |
| ENERVIER | • enervier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enervieren. |
| INVERSER | • inverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IVORERIN | • Ivorerin S. Staatsbürgerin der Republik Côte d’Ivoire. |
| NAIVERER | • naiverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. • naiverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. • naiverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. |
| NERVIGER | • nerviger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. • nerviger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. • nerviger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. |
| RENOVIER | • renovier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. |
| REVERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVIEREN | • revieren V. Jägersprache: das Revier begehen. • revieren V. Jägersprache: domestizierte Tiere nach Wild suchen lassen. • Revieren V. Dativ Plural des Substantivs Revier. |
| RIVIEREN | • Rivieren V. Dativ Plural des Substantivs Rivier. |
| VERBRING | • verbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbringen. |
| VERIRREN | • verirren V. Reflexiv: sich ungewollt vom richtigen Weg entfernen und sich nicht mehr auskennen; durch Zufall, ohne… |
| VERRINNE | • verrinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. • verrinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. • verrinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERRINNT | • verrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. • verrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. • verrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERTRINK | • vertrink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. |
| VERZWIRN | • verzwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. |
| VORERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |