| BÖOTIERN | • Böotiern V. Dativ Plural des Substantivs Böotier. |
| EINFRÖRT | • einfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| EINHÖRET | • einhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRST | • einhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRTE | • einhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÖRET | • hinhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINHÖRTE | • hinhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| KÖTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖREN | • mithören V. Sich heimlich oder auch unabsichtlich etwas anhören, ein Gespräch mitverfolgen. • mithören V. Sich etwas mit anderen Personen anhören. |
| NÖTIGERE | • nötigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. |
| REINHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZÖGT | • reinzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| RÖSTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTLINGE | • Rötlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Rötling. • Rötlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Rötling. • Rötlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rötling. |
| STÖRERIN | • Störerin S. Auch Rechtswesen: weibliche Person, die durch ihr Verhalten etwas beeinträchtigt (stört). |
| TÖPFERIN | • Töpferin S. Weiblicher Töpfer. |
| TÖRINNEN | • Törinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Törin. • Törinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Törin. • Törinnen V. Dativ Plural des Substantivs Törin. |